By

385 – Solar Geoengineering

Rate/Vote
(average: 3.88)
Loading...

The root cause of global warming is that more and more of the energy supplied by the sun is captured by the atmosphere because of increased amounts of CO2 and other climate gases. One way of fixing this is to make sure that more of that energy is reflected and never even penetrates the lower atmosphere. Solar geoengineering proposes to put particles into the upper atmosphere to increase its reflectivity and thereby reduce the temperature. In the episode I talk with Harvard’s David Keith about some of the technical aspects, which role this technique can play in the overall fight against climate change, some of the political challenges as well as current avenues of research.

Audio, Details & Links ...

By

384 – Modellierung in den Wirtschaftswissenschaften

Rate/Vote
(average: 4.60)
Loading...

Die Ökonomie ist keine Naturwissenschaft sondern eine, die sich im Grunde mit dem Verhalten von Menschen und von Menschen geschaffenen Organisationen beschäftigt. Dementsprechend gibt es auch keine Naturgesetze. Und Experimente sind auch oft unmöglich, man muss sich auf die Beobachtung und Statistik verlassen. Die Definition von zuverlässigen Modellen ist dementsprechend schwieriger. In dieser Episode spreche ich mit Oliver Holtemöller über Herausforderungen und Lösungsansätze.

Audio, Details & Links ...

By

383 – The LHC Beam Dump

Rate/Vote
(average: 4.84)
Loading...

The beam dump is a large graphite block used to take up the energy stored in the LHC beam in case the beam needs to be shut down. Since the energy in the beam can be as high as the kinetic energy of a landing 747-400, designing and operating the dump is challenging. In this episode, Marco Calviani, who heads the group that is responsible for this and other beam dumps at CERN, tells us about how the dump works, and what they have recently changed in order to cope with the higher luminosity in future configurations of the LHC.

Audio, Details & Links ...

By

382 – Flug mit dem Ultraleichtflugzeug

Rate/Vote
(average: 4.73)
Loading...

Erinnert ihr Euch noch? Episode 1? Flug mit dem Motorsegler? Im Herbst 2021 habe ich meinen Ultraleichtschein wieder aktiviert, und in dieser Episode nehme ich Euch mit auf einen Flug mit einer WT-9 Dynamic. Vorher berichte ich ein bisschen von meiner Ausbildung. Zugegebenermaßen ist die Episode ein “Füller”, bis ich es wieder schaffe, “richtige” Episoden aufzunehmen. Trotzdem viel Spass :-)

Audio, Details & Links ...

By

381 – Search and Rescue mit dem H145 des Heeres

Rate/Vote
(average: 4.79)
Loading...

In Episode 351 hatten wir uns mit Achim Rösen über das Air Rescue Coordination Center in Münster unterhalten und in diesem Zusammenhang auch die SAR-Hubschrauber des Heeres angesprochen. Jetzt war ich in Niederstetten beim Transporthubschrauberregiment 30 des Heeres das die H145 SAR betreibt. Ich habe mich dort mit einem Piloten und einem Luftrettungsmeister über den Hubschrauber und dessen Einsatz unterhalten, und hatte auch die Gelegenheit, bei einem SAR-Übungsflug mitzufliegen.

Audio, Details & Links ...