035 – Moderne ELoks am Beispiel der Bombardier TRAXX
Rate/Vote |
In dieser Episode geht es um moderne ELoks am Beispiel der Bombardier TRAXX. Mitte April hatte ich die Gelegenheit Bombardier in Mannheim zu besuchen. Dort habe ich mich zunächst mit Michael Weinhardt über die technischen Grundlagen der TRAXX unterhalten. Später sind wir dann zum Gueterbahnhof gefahren wo Bombardier zusammen mit der DB einen Wartungsstützpunkt für die TRAXX unterhält. Zusammen mit Willi Denk haben wir uns dann eine TRAXX genauer angesehen und auch diese Besichtigung aufgezeichnet.
- Bombardier Transportation Rail Vehicles
- Bombardier TRAXX
- TRAXX und BR 145, 146, 185, 186 (WP)
- DB BR 101
- Siemens ES64U2 (Taurus) (WP)
- Siemens ES64F (DB BR 152)
- ICE
- Wechselstrom
- Drehstrom
- Stromrichter
- Tyristor, GTO, IGBT
- Tatzlager-Antrieb
- Hohlwellen-Antrieb
- Kommutatormotor
- Drehstrommotor
- CAN Bus
- MVB Bus
Pingback: omega tau » 65 – Eisenbahnsicherungstechnik
Pingback: omega tau » 66 – Lokmitfahrt BR 146 / TRAXX
Pingback: Podcast über Eisenbahn bei Omega Tau » 2und20.de
Vielen Dank für den sehr interessanten und detaillierten Einblick in die Lokomotivtechnik. Es ist immer wieder begeisternd, wie das komplexe Zusammenspiel zwischen Fahrzeug und Fahrweg funktioniert. Ich bekam bei Euch sogar die Frage ausführlich beantwortet, woher das Summen beim Anfahren von Loks und ICE-Züge kommt. Auch das Thema mit der unterschiedlichen Neigung der Schienenstränge zwischen Frankreich und Deutschland kannte ich noch nicht. Weiter so, vielen Dank für die guten Fragen an die Bahner und danke auch an die beiden Techniker von Bombardier für die kompetenten Informationen. Klasse :-)
Pingback: eldersign.de » Blog Archiv » 08/2015