Flugzeuge faszinieren mich schon immer. Angefangen hat's mit der Militärfliegerei. Dann habe ich mit 14 das Segefliegen angefangen, und später dann das (ultraleichte) Fliegen mit Motor. Als ich dann beschlossen habe, die Fotografiererei etwas ernster zu betreiben, war natürlich klar, dass Flugzeuge ein wesentlicher Teil davon sein würden. Zum Glück haben wir auf dem Messelberg (wo ich fliege) einige schöne Flugzeuge in der Halle, wo sich das fotografieren auch lohnt.
Flugzeuge fotografieren ist anspruchsvoll. Entweder sind sind weit weg (und man braucht viel Brennweite) oder sie bewegen sich schnell, oder beides. Dabei will man ja bei Propellerflugzeugen keine "stehende Latte", also muss man dann doch wieder länger belichten. Neunzig Prozent Ausschuss sind unvermeidlich. Besonders spannend ist natürlich die Luft-Luft-Fotografie (wo ich noch viel lernen muss!), denn da kommt man auch noch selbst in die Luft. Doppel-Win :-)