287 – Ozeane
Rate/Vote |
Gäste: Ben Rabe, Sunke Schmidtko Host: Markus Völter, Nora Ludewig
Shownoter: Alexander Grote
Im Mai 2018 haben Nora und ich unseren ersten Live-Podcast aufgenommen, im Rahmen der Science Podcast Night Hamburg. Unsere Gäste waren Benjamin Rabe und Sunke Schmidtko vom AWI bzw. Geomar. Wir haben uns über Ozeane unterhalten, insbesondere deren Zusammensetzung und Strömungsverhalten. Die dazugehörigen Forschungsmethoden und -schiffe kamen dabei auch zur Sprache.
Vorstellung von Sunke Schmitdko und Benjamin Rabe
00:26:54Alfred-Wegner-Institut für Polar und Meeresforschung | Geomar
Überblick über den Abend und Abgrenzung
00:31:24Meer | Nebenmeer | Meeresströmung | Meeresströmung 2 | Salzsee | Totes Meer | Kontinentalplatte | Schelfmeer | Marianengraben | Salzwasser | Don-Juan-See | Arktischer Ozean | Tracer | Thermokline | SOFAR Kanal (U-Boote verstecken) | Ästuar | Gezeiten | Treibboje | GOOS | GOOS Webseite (Englisch) | Wellen | Wind | Corioliskraft | Foucaultsches_Pendel | Tropen | Pol
Nach der Pause
01:22:54Altersmessung | Thermik | Konvektion | Golf-Strom | Nordatlantikstrom | Meeresstraße
Hallo ihr beiden,
ich höre euch schon länger zu und werde es gerne auch weiterhin machen. Allerdings ist mir gerade bei Markus ein Inflation des kleinen Wörtchen “Genau” aufgefallen. Und wie immer wenn man sowas bemerkt dann halt bei allen anderen auch. Unterliege ich da einer Sinnestäuschung oder ist die Anzahl wirklich gestiegen.
Ansonsten danke für die vielen informativen Stunden welche mich den ÖPNV (täglich 2 std.) überleben lassen.
*winkt* RR
Mir ist das bisher nicht aufgefallen, aber das ist ja auch nicht erstaunlich. Kann also schon sein :-)
Die Folge 133 des Resonator-Podcasts bildet eine schöne Ergänzug zu diesem Podcast bzgl. Tiefenströmungen, Strudel, etc…
https://resonator-podcast.de/2018/res133-das-ocean-science-center-mindelo/
Ich war zwar leider nicht beim Live-Event dabei, aber diese Podcast-Episode dazu war super. Durch das spezielle Format und auch dadurch, dass ihr beide als Interviewer dabei wart, hat diese Folge eine besondere Lebhaftigkeit bekommen, die auch dem Verständnis dient. Auch das Thema war super interessant, es hat sogar bei meiner Familie Anklang gefunden, obwohl es nicht um Tiere ging.
Danke Peter! Nora muss wohl mehr zu Tieren machen :-)