201 – Segelflugzeugkonstruktion
Über die Auslegung und Konstruktion von Segelflugzeugen gibt es ja diverse Bücher, unter anderem den Klassiker Fundamentals of Sailplane Design von Fred Thomas. Allerdings wollte ich schon lange mal die konkrete Praxis der Segelflugzeugkonstruktion kennenlernen, idealerweise auch bzgl. Flugzeugen zu denen ich selbst einen Bezug habe. So ist diese Episode des enstanden, in der ich mich mit Michael Greiner (ASG-29, ASG-32) über dieses Thema unterhalte. In dem fast 3-stündigen Gespräch reden wir über den Entwicklungsprozess, die relevanten Vorschriften und wie diese den Entwurf beeinflussen, Berechnungs- und Simulationsverfahren, Materialien, sowie die Potentiale für zukünftige Verbesserungen.
Copy and paste this URL into your WordPress site to embed
Copy and paste this code into your site to embed